Kalligraphie Die Kunst des schönen Schreibens.
Antje Stapelfeldt pflegt eine stille Kunst. Stundenlang sitzt sie über
dem Papier, mit Akribie setzt sie eine handgeschriebenen Buchstaben hinter
den anderen. Als Werkzeug benutzt sie nicht nur Stahl- oder Messingfedern
sondern darüberhinaus auch Walnußschalen, Steine, Kork oder Holzstücke
Werkzeuge und Materialien welche ihr die schönsten Gestaltungsformen
ermöglichen.
Nach dem Abschluß ihres Kunststudiums spezialisierte sie sich in vielen
Seminaren unter anderem bei Professor Martin Andersch auf die Schriftgestaltung
und Kalligraphie. Weiter kamen Studien in indischer Kalligraphie bei Achyut
Palav und chinesischer Kalligraphie bei Xiang Guan-Xi hinzu sowie Seminare
bei internationalen Kalligrafen/innen
Ihre phantasievollen Schriftbilder und Kalligraphien, bestehend aus Worten,
Verse, Weisheiten oder auch ein komplettes Alphabet einer klassischen Schrift,
sind variantenreiche künstlerische Interpretationen von etwas was heißt:
die Kunst des schönen Schreibens. Diese Tätigkeit empfindet sie
als Meditation und eine ausgezeichnete Möglichkeit, schöne Texte
zu verinnerlichen.
Antje Stapelfeldt arbeitet darüberhinaus auch noch als Werbegrafikerin.
Weitere Infos über die Arbeiten von Antje Stapelfeldt gibt es unter: www.die-kalligraphikerin.de